self improvement Seminar mit wiit-secht
Hast du Lust, dein Leben gezielter in die Hand zu nehmen?
In diesem 6-teiligen Seminar stellst du dich wichtigen Lebensthemen. Du lernst dich besser kennen, verstehen und achten. Du lernst Verantwortung für dein Leben zu übernehmen und diese in positiver Weise zu nutzen. Du wirst dein psychisches und physisches Wohlbefinden steigern und stabilisieren und mit mehr Freude im Leben stehen. Diese Erfahrung darfst du mit einer tollen Gruppe teilen.
Zudem lernst du den Aufbau des Autogenen Trainings (AT), wessen Anwendung ein enormes Potential beinhaltet. Die Trainingseinheiten sind so aufgebaut, dass du nach diesen 6 Seminartagen das AT selbst anwenden und den vollen Nutzen daraus ziehen kannst, sofern du die Übungen dazu machst.
Ein Thema pro Seminartag aus der wissenschaftlichen Psychologie bietet Erklärungen und Fachwissen ganz unter dem Aspekt „nice to know“.
Das ganze Seminar hat einen sehr interaktiven Charakter. Du bist eine aktive Teilnehmerin, ein aktiver Teilnehmer. Jeder kann von jedem lernen und jede Erfahrung ist wertvoll für alle. Zu den einzelnen Themen bekommst du im Vornherein einige Fragen, die du dann ausgefüllt mit zum Seminar bringst. Gemütliches Zusammensein am Abend gehört dazu.
In der folgenden Tabelle kannst du die Kurs Daten, Themen und Ziele entnehmen. Der Kursort wird noch bekannt gegeben, da die Praxis Wiit-Secht grössere Räumlichkeiten sucht.
Daten folgen oder ergeben sich auf Wunsch einer bestehenden Gruppe.
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
Datum |
Sa. |
Sa. |
Sa. |
Sa. |
Sa. |
Sa. |
Thematik |
Wer bin ich?
…ohne meine/n Konzepte, Arbeit, Freundeskreis, Familie…
|
Achtsamkeit Bewusstsein Urteile zurücknehmen, Gefühle bewusst wahrnehmen und annehmen
Resonanz |
Verantwortung
Verändern ist möglich, wo ich in die Verantwortung gehe, die Opfer-Rolle verlasse, aktiv werde |
Gesundheit
Gesund werden und bleiben, anstreben was Freude macht, loslassen, was Leid bringt |
Triff eine neue Wahl. Was will ich? Aus der Erfahrung lernen, Muster erkennen, neue Wege gehen, neue Entscheidungen Treffen, los lassen |
Wahlthema
|
Ziel |
Ich kenne mich besser. Ich akzeptiere mich mit meiner Fülle von Eigenschaften. |
Ich bin achtsamer. Durch die Achtsamkeit lerne ich den Zugang zu Mitgefühl (nicht Mitleid) für mich und alles Lebendige. |
Ich sehe meine Verantwortung (gegenüber mir u. anderen). Ich lerne zu handeln, anstelle zu verharren. Wenn du nicht Teil der Lösung bist, bist du Teil des Problems. |
Ich erkenne, was mir Freude macht und kann es von dem, was mir schadet unterscheiden. Ich lerne loszulassen was mir schadet und anzugehen, was mich erfreut. |
Ich erkenne Muster. Ich sehe den Nutzen etwas zu beenden um etwas Neues zu beginnen. Ich lerne, eine neue Wahl zu treffen. |
Offen |
Theorie |
Autogenes Training
Hypnose
Meditation |
Neuronale Netzwerke
Neuronale Veränderung beim Lernen, beim AT u. der Hypnose |
Genetik-Umfeld
Meine Oma hatte das auch und meine Mama… und ich? |
Psychohygiene
Stress und dessen Folgen |
Denkfehler
Schemata unterbrechen
|
Persönlichkeits- Akzentuierungen Glaubenssätze
Dilt’s Pyramide
|
Ziel |
Ich kann die drei Techniken unterscheiden |
Ich verstehe konzeptionelles Denken (aufgrund neuronaler Netze), Vorurteile, Schemata und neuronale Veränderung.
|
Mir ist die Prägung durch mein Umfeld, das Gelernte (eingebettet in meinem genetischen Potential) bewusst. |
Ich kenne die kurz- und langfristigen Veränderungen im Körper, welche durch Stress verursacht werden.
Ich kenne einige Tools für meine Psychohygiene. |
Ich weiß, wie ich festgefahrene Muster, Denkfehler, Schemata, Vorurteile… verlassen kann. |
Ich kenne die Grundpersönlich- keiten und kann diese unterschei- den.
|
Auto- genes Training |
Übungen 1 u. 2 des Autogenen Trainings (AT) |
Übungen 3 u. 4 des ATs |
Übungen 5 u. 6 des ATs |
Ganze Formel und Kurzformel des ATs und die Anwendung |
Leitsätze bilden, komplettes AT mit Leitsätzen |
Arbeit mit inneren Bildern |
Ziel |
Ich kenne die ersten beiden Übungen, verstehe sie und übe diese (mit Hilfe des Tonträgers) bis zum nächsten Seminartag. |
Ich kenne Übungen 3 u. 4, verstehe sie und übe diese (mit Hilfe des Tonträgers), bis zum nächsten Seminartag. |
Ich kenne Übungen 5 u. 6, verstehe sie und übe diese (mit Hilfe des Tonträgers) bis zum nächsten Seminartag. |
Ich lerne die ganze Formel und die kurze Vari- ante davon. Ich habe das richtige Körper- gefühl dazu. |
Ich weiß, wie ich richtig Leitsätze kreiere, die mich im Leben weiter bringen und kann sie ins AT einbauen. |
Ich kann innere Bilder für mein Weiterkommen nutzen. |
Ablauf der einzelnen Seminartage (bis auf die wechselnde Thematik immer gleich) |
|
13.00h |
Eintreffen: ankommen, kennen lernen, Kuchen, Tee und schwatzen, sich vorstellen |
14.00h |
Besprechen der Vorbereitungsfragen, Einrichten im Kursraum, Erfahrungsaustausch zur letzten Thematik und zu den AT Übungen |
15.00h |
Geführte Tiefenmeditation zum gegebenen Thema (ca. 1 Stunde) |
16.00h |
Bearbeitung der Thematik mit Übungen bis ca. 18h
|
Pause |
|
16.30h |
wissenschaftlicher Theorie |
19.00h |
Autogenes Training (Erklären der jeweiligen Übungen) |
20.00h |
Fragen zum neuen Thema abgeben & offene Diskussion |
20.30h |
Gemeinsames vegetarisches Nachtessen (fakultativ, im Preis inbegriffen) |
=> Die Zeitplanung bei meditativen Reisen und bei Arbeiten und Diskussionen in psychologischen und philosophischen Themen ist schwierig vorzunehmen. Ich bitte dich daher, den Zeitplan einzig als Richtlinie zu betrachten. Damit wir laufende Prozesse nicht unterbrechen müssen, sollten keine weiteren Termine an diesem Abend vereinbart werden. |
Was bringst du mit: |
Was bekommst du: |
Yogamatte
|
Dossier (zur Thematik, Theorie und zum Autogenes Training), pro Seminartag 1 Dossier und 1 Fragekatalog |
Wolldecke und kleines Kissen |
Tonträger zu den einzelnen Übungen des ATs (über Whats app) |
Bequeme Kleider, z.B. Trainer und warme Socken |
Kuchen und Tee, Verpflegung dazwischen (Obst, Getränke…) |
Schreibzeug |
einfaches vegetarisches Abendessen |
Anmeldung und Kosten (Termini in Absprache mit der bestehenden Gruppe)
Name: |
||||
Datum Thema |
Ich nehme Teil
ja nein |
Kosten in
CHF |
||
Sa. nach Absprache |
Wer bin ich? |
|
|
280 |
Sa. nach Absprache |
Achtsamkeit/ Bewusstsein |
|
|
280 |
Sa. nach Absprache |
Verantwortung |
|
|
280 |
Sa. nach Absprache |
Gesundheit/ Stress Prävention |
|
|
280 |
Sa. nach Absprache |
Triff eine neue Wahl |
|
|
280 |
Sa. nach Absprache |
Wahlthema und Start ins neue Jahr |
|
|
280 |
1’680 |
||||
Ich nehme an allen Seminaren für CHF 1‘600 teil. □ |
Autogenes Training kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden.
Aufgrund des Aufbaus des ATs macht es Sinn, alle Seminartage zu besuchen. Es ist jedoch möglich, nur gewisse Tage zu buchen. Wir werden dann, falls erwünscht, bilateral eine Lösung finden, die fehlenden AT- Teile nach- oder vorzuarbeiten. Dies ist notwendig, denn AT braucht Übung, wenn es erfolgsbringend angewendet werden will.
Wer alle 6 Tage von Anfang an bucht, erhält eine Reduktion von CHF 80. Es kann am Kurstag bar oder eine Woche vor dem jeweiligen Seminartag über meine Bankverbindung bezahlt werden.
Habe ich dein Interesse geweckt? Hast du noch Fragen, so melde dich bei mir. Kopiere bitte die ausgefüllte Anmeldetabelle bis spätestens 31.07.18 in eine E-Mail und sende sie an: roesch@wiit-secht.ch oder ruf mich an unter 078 624 50 34 .
Falls du Kolleginnen oder Kollegen hast, die auch interessiert sein könnten, verweise sie doch auf meine Homepage. Ab 5 Teilnehmer/innen findet der Kurs statt. Falls es dich Interessiert, lies doch einige Feedbacks von Seminarteilnehmer/innen. Du findest sie auf meiner Homepage unter www.wiit-secht.ch - HOME - ERFAHRUNGSBERICHTE.
Ich freue mich sehr auf dich! Und ich freue mich auf eine tolle, powervolle Gruppe.
wie immer mit Wiit-Secht
Astrid Rösch