Mental Training - stark im Geist

Den Geist führen – statt vom Geist geführt werden

Mentaltraining ist eine kraftvolle Methode, um das Denken bewusst zu steuern und innere Prozesse positiv zu beeinflussen. Es ist mehr als Entspannung – es ist gezielte, mentale Arbeit mit dem Ziel, Gedankenmuster zu erkennen, umzulenken und die eigene innere Haltung aktiv zu gestalten.

Im Unterschied zur Meditation, wo es oft um das „reine Beobachten“ geht, wird im Mentaltraining gezielt gelenkt: Gedanken werden nicht nur wahrgenommen, sondern auch bewusst verändert. Es ist eine achtsame, aber klare Führung des Geistes – weg von Automatismen, hin zu bewusster Selbstwirksamkeit.

 

 

Der Geist ist ein mächtiges Instrument. Wenn wir ihn nicht führen, führt er uns – oft in Schleifen aus Sorgen, Überforderung und Blockaden.

Mentaltraining hilft, den eigenen Geist liebevoll zu beobachten und bewusst auszurichten.

Es schafft Raum zwischen Reiz und Reaktion – und damit neue Handlungsmöglichkeiten.


Wofür eignet sich Mentaltraining?

  • Zur Stärkung der inneren Stabilität
    • bei Depressionen, Ängsten oder Unsicherheiten
  • Zur Selbstregulation in Belastungssituationen
    • bei Stress, Überforderung, Schlafproblemen
  • Zur gezielten Veränderung innerer Überzeugungen
    • z. B. bei niedrigem Selbstwert oder lähmendem Gedankenkarussell
  • Zur Aktivierung von Ressourcen & Zielfokussierung
    • im Alltag, Beruf oder in neuen Lebensphasen

Beispiele aus unserer Praxis

  • Eine Klientin mit depressiver Verstimmung lernte über Visualisierungen und innere Leitsätze, wie sie sich selbst täglich stabilisieren und ihre Gedanken freundlich, aber bestimmt ausrichten kann.
  • Ein junger Erwachsener mit Angststörung übte im Mentaltraining, wie er gedankliche Katastrophenbilder durch realitätsnahe, beruhigende Szenarien ersetzen kann – begleitet von Atemübungen und Körperverankerung.
  • Eine Mutter in einer hochstressigen Familiensituation lernte, sich über kurze mentale „Ankerübungen“ im Alltag immer wieder mit ihrer inneren Klarheit zu verbinden.